Die Washingtoner Bischöfin Mariann Edgar Budde forderte im Januar 2025 in ihrer Predigt den amtierenden Präsidenten Donald Trump angesichts seiner (geplanten) Maßnahmen gegen Minderheiten zu Barmherzigkeit ("mercy") auf.
Ich bekomme immer wieder Gänsehaut, wenn ich diesen Redeausschnitt sehe. Was für eine mutige Frau! Sie spricht den Präsidenten direkt an. Wow.
Doch was ist Barmherzigkeit überhaupt? Was finden wir darüber in der Bibel und sollten wir wirklich barmherzig sein?
1) Der Begriff der Barmherzigkeit
2) Ist- Zustand
3) Barmherzigkeit in Abgrenzung zur Gnade
4) Zusammenfassung
Lass uns barmherzig sein.
1) Der Begriff der Barmherzigkeit
IST MIR GANZ NEU BEGEGNET,
als ich für die Judas Bibelstudie recherchiert habe.
In Judas 2 heißt es nämlich, dass uns Barmherzigkeit, Friede und Liebe immer reichlicher zuteil werden sollen.
Schlagen wir nun zum Beispiel in der Elberfelder Studienbibel mit Sprachschlüssel und Handkonkordanz den Begriff der Barmherzigkeit nach, dann steht hier das griechische Wort eleos.
In der Erklärung lesen wir dann, dass dieser Begriff einen besonderen und unmittelbaren Bezug auf das menschliche Elend hat, welches Folge der Sünde ist. Es geht bei der Barmherzigkeit u. a. darum, die Folgen der Sünde zu lindern.
Diese Barmherzigkeit, das Erbarmen und Mitleid gilt demnach uns Menschen - gerade in unserem Elend und gerade auch in der Folge von Sünde.
2) Ist- Zustand
FÜR MICH WAR DAS EIN AHA- MOMENT,
den Begriff der Barmherzigkeit so verstanden zu lesen. Denn wenn wir ehrlich sind, werden Menschen gerade in "christlichen" Gemeinden (sog. Freikirchen) oft ausgeschlossen wegen angeblich sündhaften Verhaltens. Natürlich sagt das so direkt niemand*, denn nach außen soll der Eindruck entstehen, dass jede:r willkommen ist und sich zu Hause fühlen darf. Es wird aber schon erwartet, dass jede:r an sich arbeitet und unschönes Verhalten möglichst bald ablegt.
Dann heißt es, man* solle lieber nicht den Tisch teilen mit der Frau, die "Ehebruch" begangen hat. Das Pärchen, das unverheiratet zusammen in den Urlaub fährt oder gar eine Wohnung teilt, wird niemals verantwortungsvolle Aufgaben übernehmen dürfen oder fortan von ihnen ausgeschlossen werden. Jegliche "Abweichung" von Heterosexualität und "christlicher" sexueller Moralvorstellung wird mit erhobenem Zeigefinger kommentiert. Unverheiratet schwanger zu werden, gilt als Sünde. Wiederum werden Menschen, die sich zu einem Schwangerschaftsabbruch entscheiden, von oben herab verurteilt.
Versteh mich nicht falsch: Ich sage nicht, dass die oben beschriebenen Beispiele generell als "Sünde" einzuordnen sind. Ich sage auch nicht, dass das überhaupt unsere Aufgabe sei. Und doch entspricht es den Gepflogenheiten einiger Christ:innen, genau das zu tun und dann mit ausgrenzendem Verhalten ihrerseits zu reagieren.
Ja, was denn nun? Sind wir nun barmherzig oder nicht? Müsste die Barmherzigkeit nicht gerade einen Menschen, der:die zum Beispiel abseits unserer Moralvorstellungen lebt, umarmen? Müsste die Barmherzigkeit nicht gerade Menschen, die durch eine schwere Zeit gehen, an den Tisch einladen, statt sie wegzustoßen?
3) Barmherzigkeit in Abgrenzung zur Gnade
IN DER WORTERKLÄRUNG
zum Begriff der Barmherzigkeit heißt es in Abgrenzung zur Gnade Gottes (charis), dass diese nicht alle Folgen der Sünde entfernt. Deshalb brauchen wir die Barmherzigkeit.
Wo die Gnade uns Vergebung schenkt, brauchen wir die Barmherzigkeit, die die Folgen unserer Sünden lindert, die nicht mit der Vergebung beseitigt sind.
Vielleicht denkst du jetzt an eine Situation in deinem Leben, wo du selbst Vergebung erlebt hast, aber dennoch Folgen einer Tat oder Entscheidung spürbar (also nicht beseitigt) sind. Da kommt die Barmherzigkeit ins Spiel. Sie wird uns eben gerade dort zu teil, wo Schlimmes geschieht.
Und ich glaube, damit kann jede:r von uns eine Verbindung herstellen. Weil wir wissen, wie es ist. Weil wir wissen, wir schwer es mitunter sein kann und dass niemand* von uns ohne Fehler ist. Weil wir wissen, dass wir schon mindestens einmal falsch gelegen haben in der (moralischen) Beurteilung von Sachverhalten (die uns im Zweifel nichts angehen).
4) Zusammenfassung
WIR SIND ZU BARMHERZIGKEIT AUFGERUFEN,
weil wir selbst von Gott Barmherzigkeit erleben und mit Menschen, die von den Folgen der Sünde geplagt sind, Mitleid haben sollten.
Diese Barmherzigkeit urteilt, beurteilt und verurteilt nicht. Barmherzigkeit wendet sich zu, straft nicht ab. Barmherzigkeit sortiert nicht nach Wertigkeit in unterschiedliche Kategorien ein. Bei der Barmherzigkeit ist jeder Mensch Mensch. Ja, die Barmherzigkeit ist menschlich. Durch und durch.
Wenn es bei der Barmherzigkeit darum geht, die Folgen der Sünde zu lindern, dann geht es darum, mir selbst und anderen gegenüber mild und wohlwollend zu sein. Barmherzigkeit kennt demnach keine Härte.
Wenn Bischöfin Budde nach ihrer Rede von Trump und seinen (evangelikalen) Anhänger:innen aufgefordert wurde, sich für ihren Aufruf zu entschuldigen, dann ist diese "christliche" Welt nicht mehr zu verstehen.
Stay encouraged and blessed and have fun!
Comments